Kimbern

Kimbern
Kịmbern,
 
lateinisch Cịmbri, germanischer Stamm in Nordjütland (»Himmerland«). Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. verließen die Kimbern ihre Wohnsitze und zogen über Böhmen in die Ostalpen, wo sie 113 v. Chr. ein römisches Heer bei Noreia schlugen. Nach Westen ziehend, besiegten sie die Römer mehrfach, zuletzt entscheidend bei Arausio (Orange) am 6. 10. 105 v. Chr. Zusammen mit den Teutonen, Ambronen und Haruden drangen sie nach Italien vor; sie wurden am 30. 7. 101 v. Chr. von Marius bei Vercellae (heute Vercelli in Piemont) vernichtend geschlagen. Der Zug der Kimbern gehört zu den ersten historisch bezeugten Wanderungen germanischer Stämme nach Süden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kimbern — (auch Cimbern geschrieben, lateinisch: Cimbri, griechisch: οι Κίμβροι) waren ein germanischer Volksstamm, der vermutlich aus dem nördlichen Jütland (Kimberland, das heutige Himmerland in Dänemark) stammte. Gemeinsam mit den Teutonen und Ambronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kimbern — Kimbern, s. Cimbern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kimbern — (Kimbrer), german. Volk, s. Cimbern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kimbern und Teutonen: Gaius Marius —   Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. waren die Kimbern und Teutonen vermutlich durch Sturmfluten aus ihrer Heimat Jütland vertrieben worden und durchzogen nun auf der Suche nach neuem Siedlungsraum West und Mitteleuropa. Die Stämme vernichteten 113 …   Universal-Lexikon

  • Kimbern und Teutonen — Wanderzüge der Kimbern und Teutonen Die Kimbernkriege bezeichnen den kriegerischen Zug der germanischen Kimbern und Teutonen im 2. Jahrhundert v. Chr. durch Europa. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kimbern und Teutonen — Wanderzüge der Kimbern und Teutonen Die Kimbernkriege bezeichnen den kriegerischen Zug der germanischen Kimbern und Teutonen im 2. Jahrhundert v. Chr. durch Europa. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Cimbern — Kimbern (auch Cimbern geschrieben) waren ein vermutlich germanischer Volksstamm, der aus dem nördlichen Jütland (Kimberland, das heutige Himmerland in Dänemark) stammte. Gemeinsam mit den Teutonen und Ambronen zogen sie um das Jahr 120 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf den Raudischen Feldern — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Vercellae — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Vercelli — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”